Um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten, verwendet diese Website Cookies. Durch die Nutzung der theater junge generation Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Suchbegriffe
Theater
Leitbild
Geschichte
Schauspiel
Puppentheater
Theaterakademie
Mitarbeiter*innen
Jobs/ Praktika/ Ausbildungen
Netzwerk
Ansprechpartner*innen
Programm
Monatsspielplan
Premieren
Repertoire
Familiensonntage
Extras
Videos
Archiv
Mitmachen
Theaterakademie
Klub
Inszenierungen
tjg. tak-ticker
Werkstätten
Anmelden
Vermittlung
Projekttage
Materialien
Fortbildungen
Proben- & Premierengruppen
Vorgucken
Kontakt Theaterakademie
Service
Tickets & Preise
Gruppenangebote
Anfahrt
Häufig gestellte Fragen
Barrierefreiheit
Newsletter
Kontakt Service
Presse
Partner
Kraftwerk Mitte
Sponsoring
Spenden
Förderverein
Die Vielen
About us
Archiv
#ichmagdicheinfachnichtmehrso
Diese mobile Produktion wurde in Schulen gezeigt und spielt jetzt auf der Großen Bühne im Kraftwerk Mitte.
von Susanne Zaun
14
+
#nofilter
eine analoge Suche nach dem Ich im Digitalen
von Sophia Keil, Anna Lubenska und Ensemble
12
+
35 Kilo Hoffnung
von Anna Gavalda ~ aus dem Französischen von Ursula Schregel ~ für die Bühne bearbeitet von Petra Wüllenweber
von Anna Gavalda ~ aus dem Französischen von Ursula Schregel ~ für die Bühne bearbeitet von Petra Wüllenweber
10
+
Alarm im Kasperletheater
von Nils Werner ~ in einer Fassung von Lorenz Seib
4
+
Am Fluss der Zeit ~ Au fleuve du temps
eine theatrale Begegnung ~ eine Kooperation der Partnerstädte Brazzaville und Dresden, des tjg. theater junge generation und Cie. Freaks und Fremde
Am kürzeren Ende der Sonnenallee
von Thomas Brussig ~ in einer Fassung von Ulrich Radoy
14
+
Antigone
von Sophokles ~ Nachdichtung von Walter Jens
14
+
Auerhaus
GENERATOR
von Bov Bjerg ~ in einer Fassung von Kathi Loch
14
+
Auf der Suche nach dem unschätzbaren Wert der Dinge
ein Parcours mit Expert*innen
von Konradin Kunze ~ eine Zusammenarbeit des tjg. und der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
8
+
Aurora 3000
Eine Zeitreise zum Thema Arbeit
von Julia Kuzminska
10
+
Bye Bye Universe
ein Projekt im GENERATOR
von Henrike Iglesias, Charlotte Mednansky und Judith Nebel
16
+
Caspar David Friedrich. in betrachtung des mondes
Eine Theaterinstallation
von Jo Fabian
16
+
Cherryman jagt Mr. White
von Jakob Arjouni ~ in einer Fassung von Ania Michaelis
14
+
Das Prinzip der alten Dame
tjg. tak-ticker 15
von Sophie Léon Pellegrin
Death is certain
Diese mobile Produktion wird in Schulen gezeigt.
von Eva Meyer-Keller
14
+
Deportation Cast
von Björn Bicker
14
+
Der Fischer und seine Frau
Eine Koproduktion mit dem Goethe-Institut Vietnam und dem Staatlichen Jugendtheater Hanoi.
von Einar Schleef ~ nach den Brüdern Grimm
6
+
Der Gewitterbahnhofsstrand
ein Hör-Spiel-Raum
von Steffen Moratz und Lena Hach
6
+
Der Junge mit dem Koffer
von Mike Kenny ~Deutsch von Herta Konrad
10
+
Der kleine Angsthase
von Elizabeth Shaw ~ in einer Fassung von Lars Georg Vogel
4
+
Der Mondmann
nach Tomi Ungerer ~ in einer Fassung von Nils Zapfe
4
+
Der Schatz im Silbersee
Karl May entfesselt
12
+
Der Visiomat
ein künstlerisches Forschungsarchiv zu den Arbeitswelten der Zukunft
Die feuerrote Blume
nach einem russischen Märchen von Sergej T. Aksakov ~ in einer Fassung von Ania Michaelis
6
+
Die Geschichte von Doktor Faust
eine Koproduktion mit dem Schauspiel Frankfurt
nach Christopher Marlowe ~ übersetzt von Adolf Seebaß
12
+
Die große Wörterfabrik
von Agnès de Lestrade und Valeria Docampo ~ in einer Fassung von Kalma Streun
4
+
Die rote Zora
von Kurt Held ~ in einer Fassung von Henning Bock und Jürgen Popig
10
+
digitaler Festivaltag der Theaterakademie
6
+
Drei miese, fiese Kerle
von Paul Maar und Susann Opel-Götz ~ in einer Fassung von Jule Kracht
4
+
Ein Märchen
DEA
von Blexbolex ~ aus dem Französischen von Edmund Jacoby
4
+
Eine Spinne wird nicht wütend
eine begehbare Rauminstallation zur Welt der Künstlerin Louise Bourgeois ~ von Grit Dora von Zeschau
8
+
Einige fühlen den Regen, andere werden nass
von BBB Johannes Deimling
12
+
Festivaltag der Theaterakademie 2020
fuchs & freund
Ein Theaterkonzert für vier Fahrräder und fünf SchauspielerInnen
von Nora Mansmann
6
+
Generation XY
Konzept, Regie und Theaterpädagogik Anke-Jenny Engler und Julia Kuzminska
12
+
Gertrude
von Thomas Freyer ~ nach dem Roman „Gertrude Grenzenlos“ von Judith Burger
10
+
Ginpuin – Auf der Suche nach dem großen Glück
nach Barbara van den Speulhof und Henrike Wilson ~ in einer Fassung von Winnie Karnofka
5
+
Hans im Glück
von Peter Ensikat nach den Brüdern Grimm
6
+
I will be famous
Ein Theaterkonzert
von Dominik Günther und Testsieger
12
+
Ich mach dich platt!
DEA
nach dem Buch von Pernilla Stalfelt ~ aus dem Schwedischen von Birgitta Kicherer ~ in einer Fassung von Nis Søgaard
12
+
Kein Zutritt / No entry
ein interaktiver Videowalk
von Jo Parkes ~ eine Koproduktion mit Emergency Exit Arts (GB) im Rahmen von PLATFORM shift+ mit Unterstützung des Creative Europe Programme der Europäischen Union
12
+
Kito husličkar (Kito und die Tanzfiedel)
Gastspiel des Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen
Puppentheater in sorbischer und deutscher Sprache ~ nach dem Buch von Gerat Hendrich und den Illustrationen von Jutta Mirtschin
4
+
Klassiker, sämtliche
die großen Dramen der Weltliteratur in 83 Minuten
16
+
Kleider machen Kaiser
von Susanne Zaun ~ nach einem Märchen von Hans Christian Andersen
6
+
König Macius der Erste
nach Janusz Korczak ~ aus dem Polnischen von Monika Heinker in einer Fassung von Wojtek Klemm und Ulrike Leßmann
10
+
Laura war hier
von Milena Baisch ~ mit Liedtexten von Volker Ludwig
6
+
Lebenslang
von Daniel Langbein
14
+
Liegt Europa in mir?
eine Recherche der Theaterakademie
eine Recherche der Theaterakademie ~ von Anke-Jenny Engler
14
+
Magic Schaltwarte
ein Projekt im GENERATOR
von Grit Dora von Zeschau
16
+
manusplere
tjg. tak-ticker 17
von Simon Carl Köber
14
+
Marco Polo
~
nach Tagebuchfragmenten Marco Polos in einer Fassung von den Regisseur*innen der Werkstatt Regie und Objekt und Astrid Griesbach
10
+
Meine fremde Stadt
Videowalk
10
+
On tradition: the young generation
ein Projekt im GENERATOR
von Jo Parkes
16
+
Paper Cities
ein Projekt von KünstlerInnen von Emergengy Exit Arts (GB) und des tjg. theater junge generation (DE) mit Unterstützung der University of Greenwich (GB)
von Alex Evans, Arjunan Manuelpillai und Jo Parkes
Peter und der Wolf
musikalisches Märchen für Kinder
ein musikalisches Märchen für Kinder op. 67 ~ von Sergei Prokofjew ~ Text in einer Fassung von Loriot ~ eine Koproduktion mit der Dresdner Philharmonie
6
+
Pluck
Deutschsprachige Erstaufführung ~ nach dem Roman „Pluck mit dem Kranwagen“ von Annie M. G. Schmidt ~ Illustrationen von Fiep Westendorp ~ aus dem Niederländischen von Rosel Oehlke in einer Fassung von Felicitas Loewe und Jos van Kan
6
+
Rico, Oskar und das Vomhimmelhoch
von Andreas Steinhöfel ~ in einer Fassung von Felicitas Loewe
8
+
Rübe
von Ulrich Hub ~ nach Motiven eines russischen Märchens
8
+
Schlamm oder Die Katastrophe von Heath Cliff
von Louis Sachar ~ aus dem Amerikanischen und in einer Fassung von Ronny Jakubaschk
12
+
Schuljahresendpräsentation der Abteilung Tanz des HSKD
Sindbad der Seefahrer
von Ania Michaelis ~ nach den Märchen aus „Tausendundeine Nacht“
8
+
Stillstehen
tjg. tak-ticker 16
von Nora Wallenburger
14
+
Strumpfunterhosenhemdkrempelei
Theater für die Allerkleinsten
von Karen Becker
2
+
Tage der Freiheit 1
16
+
Tage der Freiheit 2
16
+
The Black Rider
The Casting of the Magic Bullets
von William S. Burroughs, Tom Waits und Robert Wilson ~ Deutsch von Wolfgang Wiens ~ Musik und Gesangstexte von Tom Waits ~ Regie und Stage Design der Originalproduktion von Robert Wilson ~ Original Orchestration von Tom Waits und Greg Cohen ~ Buch von William S. Burroughs ~ Dramaturgie von Wolfgang Wiens ~ eine Koproduktion mit der Staatsoperette Dresden
13
+
The Season
DEA
Text von Joe Cobden und Josh Dolgin ~ Musik von Socalled ~ Deutsch von Käptn Peng
10
+
Theaterführung
Ein Blick hinter die Kulissen des tjg.
6
+
tjg. tak-ticker 2018
drei Inszenierungen und eine Lesung aus der Reihe tjg. tak-ticker
14
+
tjg. tak-ticker 2019
zwei Inszenierungen von und mit Jugendlichen aus der Reihe tjg. tak-ticker
14
+
viel|leicht
ein Projekt im GENERATOR
von Ioannis Mandafounis
16
+
Was ist klein, grün und hat drei Augen?
Forschungstheater zum Humor und seinen Grenzen
von Manfred Breschke, Nils Zapfe und Ensemble ~ in Zusammenarbeit mit dem Dresdner Kabarett Breschke & Schuch
10
+
Wenn Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen
nach Kathrin Schärer ~ in einer Fassung von Frank Alexander Engel
4
+
Willkommen im Multiversum!
ein partizipatives Live-Game in parallelen Welten von komplexbrigade und Ensemble
12
+
Wind
Jugendliche spielen für die Allerkleinsten
2
+
Wolkenweiß trifft Bärenrot und Trötengrün - das Fest der Farben
von Ivana Sajević
4
+