Unsere AG hatte ihre erste konstituierende Sitzung am 1. Juli 2021. Zuvor wurden wir seit der Spielzeit 2019 – 2020 in einzelnen Projekten und mehreren Workshops von dem in Dresden ansässigen Sukuma arts e.V. über zwei Jahre im Rahmen des Projektes „Nachhaltigkeit unternehmen!“ zum Thema Nachhaltigkeit begleitet. Seit Beginn der Spielzeit 2021 – 2022 treffen wir uns regelmäßig analog und digital, planen Projekte, schmieden Pläne und machen auf uns aufmerksam.
Einer unserer Hauptgedanken ist: Kreativität muss sich auch an Nachhaltigkeitskriterien messen lassen.
1. Die Intensivierung, Kooperation und Vernetzung mit anderen städtischen und überregionalen Kultureinrichtungen für gemeinsames Handeln, sowie mit der Technischen Universität Dresden und anderen forschenden Institutionen und Gruppen im Sinne der Weiterbildung und Kompetenzerweiterung sowie mit den Materialtauschplattformen Konglomerat Dresden, Materialvermittlung Zündstoffe, Das depot Leipzig und anderen.
2. Ein erster Klimagipfel mit möglichst vielen soziokulturellen Einrichtungen/Institutionen Dresdens soll am Ende der Spielzeit stattfinden.
3. Nachhaltigkeit am eigenen Arbeitsplatz mit Außenwirkung auf Stadt und Gesellschaft
4. Wir suchen intensiv nach Wegen, das Kraftwerk Mitte baldmöglichst klimaneutral aufzustellen.
Dazu gibt es viele Vorschläge, z.B.