Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bühnenbildassistent*in
zur Anstellung im NV Bühne.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
Das bringen Sie mit:
Das bieten wir:
Senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 19.08.2022 (Posteingang) vorzugsweise in einer PDF-Datei (bis max. 5 MB) per E-Mail an intendanz@tjg-dresden.de
oder an tjg. theater junge generation, Frau Felicitas Loewe (Intendantin), Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden, Postanschrift: Postfach 12 00 20, 01001 Dresden.
Die Stadt Dresden setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Dresden fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Tonmeister*in / Medientechniker*in für Bild und Ton für die Arbeitsbereiche Ton und digitale Veranstaltungsprojekte
zur Anstellung im NV Bühne.
Zu Ihren Aufgaben gehören neben der tontechnischen Betreuung von Inszenierungen des tjg. auch die Weiterentwicklung und der Betrieb einer technischen Struktur für moderne digitale Theaterformate.
Dazu zählen neben niedrigschwelligen interaktiven und Online-Formaten auch Konzepte unter Einbindung von VR-/ AR- und anderen immersiven Technologien.
Ihr Profil:
Ihre Aufgaben Medientechnik:
Ihre Aufgaben Ton:
Von Vorteil sind spezielle Kenntnisse und Erfahrungen:
Das bieten wir:
Auch, wenn auf Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, Sie aber Interesse haben, sich in einem innovationsfreudigen Team in dem beschriebenen Aufgabenspektrum auszuprobieren und zu entwickeln, bewerben Sie sich trotzdem gern!
Senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.09.2022 (Posteingang) vorzugsweise in einer PDF-Datei (bis max. 5 MB) per E-Mail an intendanz@tjg-dresden.de
oder an tjg. theater junge generation, Frau Felicitas Loewe (Intendantin), Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden, Postanschrift: Postfach 12 00 20, 01001 Dresden.
Die Stadt Dresden setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Dresden fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Das tjg. bietet regelmäßig Ausbildungsplätze zur Tischler*in, Veranstaltungstechniker*in oder Herrenmaßschneider*in an.
Derzeit sind keine Ausbildungsplätze ausgeschrieben.
Wir bieten Schüler*innen die Möglichkeit, ein Betriebspraktikum für die Dauer von maximal 3 Monaten zu absolvieren. Bewerbungen können an verwaltung@tjg-dresden.de geschickt werden.
Auch wer die Schule schon abgeschlossen hat, kann bei uns die Arbeitswelt hinter der Bühne kennenlernen. Dazu muss allerdings ein Nachweis vorliegen, dass ein entsprechendes Praktikum Pflichtbestandteil der Ausbildung ist oder als Vorbereitung für die angestrebte Ausbildung benötigt wird.
Es gibt zudem die Möglichkeit, ein bezahltes Vorpraktikum am tjg. theater junge generation zu absolvieren, wenn dieses (nachweislich lt. Ausbildungs- oder Studienordnung) Voraussetzung für die Aufnahme der Ausbildung/des Studiums ist.
Bewerbungen für Langzeitpraktika sind spätestens 8 Wochen vor dem gewünschten Beginn des Praktikums einzureichen. Die aussagekräftigen Unterlagen müssen mit einem kurzen Motivationsschreiben an personal@tjg-dresden.de gesendet werden. Bitte gebt darin Euer gewünschtes Berufsfeld bzw. die gewünschte Abteilung mit an.
Hinweis: Praktika als Schau- oder Puppenspieler*innen sind grundsätzlich nicht möglich.