Micha Kuppisch lebt auf der Sonnenallee, direkt neben der Mauer, doch diese interessiert ihn wenig. Vielmehr sind seine Clique, die neueste Musik und das schönste Mädchen der Welt wichtig. Leider glaubt Miriam, dass Jungs aus dem Westen besser küssen können, doch so leicht gibt Micha nicht auf. Nebenbei entwickeln seine Freunde Mario, Wuschel, Brille und er selbst eine Idee, wie sie mit einem ganz eigenen Weg ihr Land verändern können. Regisseurin Mareike Mikat bringt in ihrer ersten Dresdner Inszenierung Brussigs Roman über eine DDR, die keineswegs nur grau, sondern äußerst kreativ war, als Crossover-Produktion zwischen Schauspiel und Puppentheater auf die Bühne.
Zu dieser Inszenierung gibt es ein Kritzelheft mit Fragen und Diskussionsanregungen.
Spieldauer: 2:00 h