Gehen Erwachsene zu riskant mit der Zukunft der nächsten Generationen um? Welchem Risiko setzen sich Menschen aus, um eine gerechtere und lebenswertere Gesellschaft für alle zu erreichen? Wie steht man für Werte wie Pressefreiheit, Demokratie und Selbstbestimmung ein?
Zusammen mit jugendlichen Spieler*innen wagen wir in dieser Inszenierung eine Bestandsaufnahme der Welt, in der wir leben. Wir fragen uns, warum manche Menschen kaum mutig sind und wiederum andere sich freiwillig täglich Risiken aussetzen. Mit verschiedenen Theatermitteln bilden wir robuste Banden, um Wagnisse einzugehen. Zu Risiken und Nebenwirkungen wenden Sie sich vertrauensvoll an die tjg.-Theaterakademie.
#tjgnorisk