Was sind Geschwister für uns? Ist es wichtig, ob sie wirklich mit uns verwandt sind? Sind es die kleinen Nervensägen, auf die wir ständig aufpassen müssen und die später ganz selbstverständlich die Freiheiten genießen, die wir uns selbst lange erkämpft haben? Oder sind es Vorbilder, die sich mit superspannenden Themen beschäftigen und immer die coolste Musik hören? Sind sie eine Leerstelle in unserer Familie oder sind sie Menschen, über die wir gerade nicht sprechen möchten? Oder sind es die selbsternannten Geschwister, nicht blutsverwandten Menschen, die genauso ticken wie wir? Egal wo oder mit wem wir aufgewachsen sind – Geschwister spielen in unserem Leben eine zentrale und vielfältige Rolle. Ob in der eigenen Familie, unter Freund*innen oder im Bekanntenkreis oder auch als fiktive oder historische Vorbilder aus Medien, Kunst und Literatur.
In dieser Spielzeit laden wir ein, sich zum Thema Geschwister auszutauschen und daraus eine Inszenierung zu entwickeln. Dabei wollen wir unser Sichtfeld zusammen mit Jugendlichen aus diversen kulturellen, sozialen oder biografischen Hintergründen erweitern. Und: Geschwister sind herzlich willkommen!
#tjggeschwister